Hilfe! Meine Bestellung ist nicht korrekt...
Ups, das ist nicht sehr schön, aber Fehler zu machen ist menschlich. Selbstverständlich geben wir stets unser Bestes, Ihre Bestellung schnellstmöglich, gut verpackt und vollständig an Sie zu versenden. Doch manchmal machen wir einen Fehler. Da wir auch nur Menschen sind, machen wir von jeder Bestellung ein Foto, sodass wir immer sehen können, ob wir ein Produkt in die Bestellung aufgenommen haben. Dadurch wird Betrug reduziert, aber auf diese Weise gehen wir auch mit unseren eigenen Fehlern um. Ein schöner Gedanke für Sie und uns.
Was zu tun:
Wenn etwas kaputt ist oder fehlt, müssen wir innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt Bescheid wissen. Sollte dies später der Fall sein, werden wir uns nicht mehr um das Problem kümmern.
Senden Sie eine WhatsApp mit Fotos von dem, was Sie erhalten haben oder was kaputt ist, und wir helfen Ihnen weiter.
Sollte nach der Prüfung etwas fehlen, können wir das Geld zurückerstatten oder die Gutschrift Ihrem Konto gutschreiben. In den meisten Fällen verzichten wir aufgrund der hohen Versandkosten auf Nachlieferungen (und wir haben unsere Preise schon seit vielen Jahren nicht erhöht und wollen dies auch in Zukunft nicht tun).
Was brauchen wir von Ihnen?
Rechnungsnummer
Ihr Vor- und Nachname
Das Produkt, das fehlt oder kaputt ist
Fotos des kaputten Produkts
Senden Sie dies per WhatsApp an: +316-54924343
Wir werden die Beschwerde so schnell wie möglich bearbeiten. Wir verwenden eine maximale Bearbeitungsdauer von 14 Tagen. Normalerweise können wir das viel schneller erledigen. (Aber hey, Formalitäten eh ;)
Was mache ich mit dem kaputten Produkt?
Du behältst es! Werfen Sie auf keinen Fall einfach etwas weg, denn dann können wir sowieso nichts mehr für Sie tun.
Wenn wir entscheiden, dass Sie das Produkt zurücksenden müssen, erhalten Sie von uns ein Versandetikett.
Senden Sie das Produkt schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Werktagen, an eine entsprechende Paketstelle.
Nach Erhalt des defekten Produkts senden wir Ihnen das Ersatzprodukt zu oder bieten eine andere Lösung an.
Die Inbetriebnahme nach der Feststellung eines Mangels, Beschädigungen, entstanden nach der Feststellung des Mangels und Belastungen und/ oder der Weiterverkauf nach Feststellung des Mangels, haben die Verwirkung der Rechte auf Reklamationen und Rücksendungen zur Folge.